Poysdorfer Winzerlauf 2017 Christian Huf, Oktober 7, 2017 In der Gstettn !!! Ein interessanter Name für die Lokalität eines Kinderlaufes. So war es, das an diesem Tag 23 Kids nach Poysdorf reisten um das eigens für dieses Laufevent trainierte Wissen anzuwenden. Unser Trainerteam nutzte nämlich die letzte Donnerstagseinheit um unsere Dynamos auf diese spezielle Strecke vorzubereiten. Kopfsteinpflaster, enger Startbereich, kurvige und bergauf/-ab Passagen wurden geboten, um nur einiges zu nennen. Vor Beginn der Kinderläufe beschäftigten sich einige unserer Athleten/-innen noch mit einer Traubenzucker-Wurfmaschine. Ein Stück Traubenzucker wurde im Falle eines Treffers auf eine Zielscheibe mit einem Tennisball in die Luft geschleudert. Nach dem Auffangen durfte jeder den Traubenzucker sein Eigen nennen und ihn sofort verspeisen. Zielsicher, wie unsere Kids sind, kam so einiges zusammen. Dadurch etwas aufgepuscht, erklärt sich eventuell der sich später eingestellte Erfolg. Der Knirpselauf wurde professionellerweise in Mädchen und Burschen getrennt. Somit war ein reibungsloser Start jeweils möglich. Celine startete in der U10 sehr rasant und blieb an der ersten Läuferin lange dran. Es reichte zwar nicht ganz für den vordersten Platz, aber Sie konnte abermals, wie schon einige Rennen zuvor, einen Podestplatz herausholen. Sie wurde Dritte, einen Platz vor Ihrer Freundin Vicky, die dieses Mal den 4. Platz belegte. Geschlagen nur von der sehr starken Konkurrenz aus Tscheichien. Auch wenn es dieses Mal nicht ganz gereicht hat, darf Sie sich doch am Ende der Saison wahrscheinlich auf einen Stockerlplatz in der Gesamtwertung freuen. Katharina gelang dieses Mal der 6. Platz. Was uns aber viel mehr bewegt über Sie zu erzählen, ist die Tatsache, dass Sie als Einzige der Knisrpse bisher alle Läufe bestritten hat. Auch wenn es nicht immer zu einem Podestplatz reichte, zollen wir Ihr diesbezüglich Ihres Einsatzes höchsten Respekt. Emilia hatte dieses Mal in der U6 weit mehr zu kämpfen als wir es normalerweise zu sehen bekommen. Die Konkurrenz kam aus dem eigenen Lager, wenn auch nur als Kurzzeitgäste genannt, blieben die beiden Zwillingsschwestern Solea und Aurilia knapp dahinter. Mit diesem nächsten ersten Platz ist Emilia der Gesamtsieg im WLC eigentlich nicht mehr zu nehmen. Bei den männlichen Kollegen ist nun Akos endgültig zu seiner Form zurückgekehrt. Von Anfang an ließ er nichts Anbrennen und lief einem Start-Zielsieg sicher entgegen. Somit ist er nun definitiv Anwärter auf den 1. Platz in der Gesamtwertung in der U10. Bitte noch auf den letzten Lauf konzentrieren und Du wirst die Lorbeeren ernten. In der gleichen Wertung wurde Felix Dritter, nur noch ganz knapp hinter einem Langzeitkonkurrenten. Dominik belegte leider abermals den etwas undankbaren 4. Platz. Für Dominik gilt ähnliches wie für Katharina. Bis auf einen einzigen Lauf bestritt er bisher alle, rechnet man noch den einen oder anderen Hobbylauf dazu, so ist die Leistung sehr hoch anzusetzen. Weiter so, denn da Du in der U10 im nächsten Jahr bleiben wirst, stehen Dir noch alle Möglichkeiten offen. Zum 2. Mal durften wir Jonas begrüßen. Als einziger unserer Teilnehmer in der U8 erreichte er, auf den letzten 100m von seinem Papa unterstützt, den 12. Platz. Damit hat er sein Resultat im Gegensatz zu Gerasdorf immens verbessert. Bei Jonas erkennt man den Spaß, den er während des Laufes hat, und dies ist die beste Voraussetzung um gute Leistungen zu bringen. Weiter so! Im Schülerlauf hatte sich Moritz fest vorgenommen, voll anzugreifen. Er sah die Chance dieses Rennen für sich entscheiden zu können. Gesagt, getan! Von Anfang an ging er ein enorm hohes Tempo, dieses spätetens nach der Wende des 1,8 km Laufes niemand mehr mitgehen konnte. Er biß auch noch auf dem letzten Anstieg durch und konnte somit heuer erstmalig die U14 Wertung gewinnen. Gewohnt stark waren unsere Burschen in der U12 Wertung. Die Reihenfolge ähnelte sich der der letzten Läufe. Valentin erreichte abermals das Ziel vor Bernhard. Damit haben die beiden die obersten Podestplätze in der Gesamtwertung stark gefestigt. Eine hervorragande Leistung über das gesamte Jahr gesehen. Ein sehr enges Rennen gab es dieses Mal um den 3. Platz. In der Rangliste zeitmäßig beide gleich angeführt, entschied der Veranstalter den 3. Podestplatz an Felix zu vergeben. Wir vergönnen es Dir sehr und freuen uns riesig, hattest Du doch mit Deiner Verletzung vor den Sommermonaten lange zu kämpfen. Schön das Du wieder der “Alte” bist. Natürlich hat es hier auch einen Leidtragenden gegeben. Den 4. Platz, eben ganz knapp daher verfehlt, erlief Andi. Zuerst natürlich etwas enttäuscht nahm er es aber danach tapfer zur Kenntnis. Wenn alles gut geht, wirst Du dafür nächste Woche den 3. Platz in der Gesamtwertung erreichen, der Dich dann doch etwas trösten sollte. Außerdem steht Dir nächstes Jahr die U12 noch einmal bevor! Den 5-fach Erfolg komplettierte Mate. Wir denken das Ihm das vormittägliche Fussballmatch doch etwas Substanz gekostet hat :-). Daniel wurde auf dieser anspruchsvollen Strecke Achter, nur ganz knapp hinter Benjamin, dieser seinen zweiten Lauf bestritt. Auch für Daniel sollte es nächstes Jahr etwas einfacher werden, da seine goldenen Zeiten anbrechen. Somit hatten wir !!! 7 !!! Dynamos unter den ersten acht. Beeindruckend! Zum allerersten Mal durften wir auch Stefan begrüßen. Bei dieser internen starken Konkurrenz ist es natürlich schwierig weit vorne zu sein. Trotzdem hielt er die lange Strecke souverän durch und erreichte den 12. Platz. Unsere Mädls standen der Leistung der Burschen um nichts nach. Tatjana feierte Ihren bereits neunten 1. Platz. Julia kam als Zweite ins Ziel. Dieses Mal aber leider nicht vor Ihrer Schwester Tamara. Scheinbar etwas gekennzeichnet von einer Verkühlung, mußte Sie sich mit dem 4. Platz begnügen. Getröstet kann sie aber mit der Tatsache werden, das Ihr der 3. Platz in der Gesamtwertung nicht mehr zu nehmen ist. Zusätzlich sprechen wir Ihr und Julia noch das Lob aus, bisher an jedem Lauf teilgenommen zu haben. Überaus fleißig! Für das mannschaftliche sehr gute Abschneiden mitverantwortlich waren auch Melissa und Anja. Melissa wurde Fünfte und darf sich ebenso rühmen in “fast” allen Läufen bisher teilgenommen zu haben. Trotz Kniebandage lief Anja die selektive Strecke in anspruchsvollem Tempo sehr tapfer durch. Nächstes Jahr dürft Ihr die U12 Läufe abermals bestreiten und wer weiß, ob es Euch nicht dann gelingt, den einen oder anderen Podestplatz zu erreichen. Wir wünschen es Euch in jedem Fall sehr. Ergebnisse Knirpselauf: Ergebnisse Schülerlauf: Ergebnisse Hobbylauf: Ergebnisse Hauptlauf: Fotos: Verein
Verein Spannberger Wald- und Wiesenlauf 2019 April 14, 2019 Die WLC Saison begann heuer mit dem Lauf in Spannberg. Normalerweise gibt es zu dieser Zeit bereits wärmeres Laufwetter, allerdings mussten wir dieses Jahr die schon verstauten Winterjacken wieder herausholen. Trotzdem begaben… Read More
Sponsoren März 10, 2014November 13, 2023 Danke an unsere HAUPTSPONSOREN: sowie an alle weiteren SPONSOREN und UNTERSTÜTZER: Read More
Verein Ulrichskirchener Neujahrslauf 2019 Januar 10, 2019 Nach einem Jahr Pause fand am Dreikönigstag in Ulrichskirchen wieder ein Crosslauf statt. Der erste Lauf im neuen Jahr sollte unter anderem zeigen, wie gut man die konsumierten Weihnachtskekse verarbeitet hat. Read More