Hohenau 2024 Sabine Artes, Juli 2, 2024Juli 3, 2024 Samstag, 29. Juni 2024, der jährlich wiederkehrende Hohenauer Sommerlauf stand auf dem Programm des Weinviertler Laufcups – und schon sind wir in dieser Saison bei der 7. Station angelangt! Das Wetter machte dieses Jahr dem Namen Sommerlauf alle Ehre … es war SEHR sommerlich, alle Läufe wurden zu einer äußerst schweißtreibenden Angelegenheit. 4 verschiedene Läufe / Distanzen standen am Programm: ein Kinderlauf über 600 m, ein Jugendlauf über 1400 m, ein Hobbylauf über 4,5 km und der Hauptlauf über 9km. Bevor wir uns die einzelnen Läufe genauer anschauen, ein wenig Statistik und einige Eckdaten: der Lauf fand am 1. Ferientag statt und gleichzeitig einen Tag vor der Abfahrt zum jährlichen Laufcamp des Dynamo Seyring nach Schielleiten. Toll, dass sich trotz dieser Tatsachen und der relativ weiten Anreise so viele Dynamos eingefunden haben, um bei extremer Hitze die verschiedenen Distanzen laufend zu absolvieren. Ein Dank an Sandra – wieder einmal als 1. vor Ort, um alle kids anzumelden und die Zuteilung der Startnummern zu organisieren. Das Aufwärmen mit den Kindern und Jugendlichen haben sich diesmal Sabine und Gerhard geteilt – bei dieser Hitze vor allem eine Motivationsaufgabe 🙂 Und bevor ich auf die neue Tradition vergesse! – auch bei diesem Lauf schauen wir uns wieder eine Läuferin und einen Läufer etwas genauer an: Leerraum Maria, Jahrgang 2019, startet heuer in der Klasse wu6 Maria hat es voriges Jahr schon geschafft, alle Läufe, bis auf einen zu gewinnen, heuer kann sie ihre Siegesserie bei stark angewachsener Konkurrenz fortsetzen – auch in dieser Saison gehen alle Siege bis auf einen auf ihr Konto, sie führt die Klasse u6 damit überlegen an, zum frühzeitigen Gesamtsieg des Weinviertel Cups fehlt ihr nur noch ein Sieg. Auf nahezu allen Fotos von Läufen zeigt sie ein herzliches Lächeln, obwohl sie immer betont, dass sie gar nicht Laufen mag – wir werden sehen, was die Zukunft bringt! Leerraum Benni, Jahrgang 2014, startet heuer in der Klasse mu12 Nach einer langen krankheitsbedingten Trainings- und Laufpause durfte er in Hohenau zum ersten Mal wieder mit dabei sein. Er selbst hat sich am meisten gefreut, dass er lauftechnisch fast wieder an seine gewohnte Form anschließen kann. Bei schwierigen Bedingungen hat er es an diesem Lauftag wieder geschafft, einen souveränen Start-/Zielsieg auf die Laufbahn zu zaubern. Wir drücken die Daumen, dass es auch gesundheitlich nun wieder ordentlich läuft und Benni wieder zu seiner gewohnten Form zurückkehren kann. Leerraum Beim Kinderlauf hatten wir diesmal 6 LäuferInnen am Start (davon 4 Stockerlplätze), beim Jugendlauf schickten wir 8 Dynamos ins Rennen (davon 6 Stockerlplätze), Gerhard hielt beim Hobbylauf die Vereinsfahnen hoch und im Hauptlauf stellten wir 4 TeilnehmerInnen (davon ein Stockerlplatz). Eine saubere Erfolgsbilanz und Hannes hat sich besonders gefreut, dass es diesmal 2 rein dynamische Siegerstockerl gab: mu12 und wu10! So, dann ein kurzer Überblick über die einzelnen Läufe inkl. der Detailergebnisse: Um 17 Uhr erfolgte der Startschuss zum Kinderlauf – die Kinder Jahrgänge 2015 und jünger hatten 2 Runden um den Sportplatz zu absolvieren, in Summe 600 m, also für die jüngeren eine ziemlich lange Distanz. Fabian kam als erster Dynamo mit einer Zeit von 3:02,00 über die Ziellinie (5. Platz mu10), ihm folgte Viktoria in 3:06,20 (1. Platz wu10) knapp vor Marlies in 3:07,10 (2. Platz wu10). Unsere jüngste Läuferin Maria überquerte die Ziellinie in 3:19,60 (1. Platz wu6), ihr folgte Florentina mit 3:22,30 (3. Platz wu10). Katja ging das Rennen bei dieser Hitze zu zügig an und musste auf der 2. Runde das Tempo rausnehmen – sie kam mit 4:15,20 ins Ziel (5. Platz wu8). Für die Jugend hatte man sich für heuer eine neue Laufstrecke überlegt – voriges Jahr mussten die teens 4x den Sportplatz umrunden, zum Zuschauen zwar super, als Bewerb selbst etwas eintönig. In diesem Jahr starteten die Jugendlichen zuerst vom Sportplatz weg, dann eine Viertel Runde am Platz, hinaus auf die Straße, die Straße nach vor bis ans Ende, dort ein Wendepunkt, wieder zurück zum Sportplatz und dort die angefangene Sportplatzrunde quasi bis ins Ziel fertig laufen – die Distanz wurde mit 1400 m angegeben. Benni kam als erster mit einem Start-Ziel-Sieg in 5:55,0 (1. Platz mu12 und Tagessieger) durch den Zielbogen, Felix folgte ihm in einer Zeit von 6:05,0 (2. Platz mu12). Lara kam mit einer Zeit von 6:41,0 (2. Platz wu14) ins Ziel, ihr folgten noch 5 Dynamos: Leon in 8:02,0 (3. Platz mu12), Magalie in 8:07,0 (4. Platz wu14), Simon in 8:08,0 (4. Platz mu12), Liam in 8:51,0 (3. Platz mu14) und Melissa, die an diesem Tag leider mit Bauchkrämpfen zu kämpfen hatte, in 8:55,0 (3. Platz wu12). Unsere rein dynamischen “Siegerstockerln” wu10 (vlnr): Marlies, Vicky, Florentinamu12 (vlnr): Felix, Benni, Leon Leerraum Unsere Jugend verzichtete an diesem Tag auf eine Teilnahme am Hobbylauf, vor allem wegen der extremen Hitze. Hobby- und Hauptlauf starteten zwar erst um 18:30, aber hitzetechnisch war es da leider kaum kühler als bei den Läufen davor. Eine große Herausforderung für alle LäuferInnen, davor, währenddessen und auch danach ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Die Strecke in Hohenau ist aber jedenfalls zu empfehlen: für Weinviertler Verhältnisse eine flache Runde, die auch hauptsächlich durch den Wald führt, um einen Badeteich herum, beim Hobbylauf ist diese Runde einmal, beim Hauptlauf zweimal zu absolvieren. Der größte Feind an diesem Tag: die Hitze – besonders beim Hauptlauf mussten viele LäuferInnen in der 2. Runde dann schon Gehpausen einlegen, da war es besonders wichtig auch in der ersten Runde schon einen Gang runterzuschalten. Wir haben es alle ins Ziel geschafft und zwar in diesen Zeiten: Gerhard: Hobbylauf in 33:13,0 (13. Platz männlich)Michael: Hauptlauf in 51:22,3 (9. Platz m40)Anita: Hauptlauf in 53:41,3 (5. Platz w40)Moritz: Hauptlauf in 59:00,4 (1. Platz mu20)Sabine: Hauptlauf in 1:00:14,8 (4. Platz w50) Leerraum Fotoimpressionen von Hohenau Leerraum Fotos aus Hohenau vom Sportfotografen Hans Newetschny Läufe News
News Grosskrut: ein dynamischer Zieleinlauf wie wir ihn noch nicht hatten !! September 6, 2015 Das Wetter war sehr schlecht angesagt und trotzdem waren 14 Dynamos in Grosskrut um einen tollen Lauf zu absolvieren. Der Zieleinlauf der Knirpse wird uns sicher noch lange in Erinnerung bleiben, denn die ersten fünf LäuferInnen waren Dynamos ! Read More
News Mistelbach 2016 September 19, 2016 7 Kids starteten in Mistelbach. Durch die Urlaubszeit “traditionell” weniger Dynamos am Start. Die Temperaturen waren sehr angenehm (max. 25 °C) und daher keine Hitzeschlacht. Read More
Immer eine Reise wert – Falkenstein April 30, 2014 Die vergleichsweise weite Reise nach Falkenstein hat sich heuer nicht nur wegen des idyllischen Kellergassen-Flairs am Berg ausgezahlt. Auch das Wetter spielte heuer mit und so tummelten sich dieses Jahr deutlich mehr Laufbegeisterte und ihre Anhänger beim 3. Lauf des Weinviertler Laufcups, dem Falkensteiner “Berggerichtslauf”. Und soviele Dynamos wie heuer… Read More