Poysdorf 2023 Sabine Artes, Januar 10, 2024Januar 10, 2024 Es ist der letzte Tag des Jahres 2023 an dem sich 12 Dynamos in Poysdorf zum auch letzten Lauf des Jahres einfinden. Gleichzeitig ist es der schon 3. Bewerb im laufenden Wintercup. Am frühen Nachmittag starten bei winterlichen Temperaturen, aber trockener Gesamtlage die Jahrgänge 2015 und jünger, männlich und weiblich gemeinsam. Es gibt auch eine gemeinsame Wertung und im Ziel als “Laufbelohnung” für alle Kinder einen großen Mozarttaler. Die Laufstrecke geht einmal um den Fußballplatz, dann noch ein Stück hinauf rund um einen weiteren kleineren Platz – Untergrundbeschaffenheit daher Wiese – für die kleineren Kinder sicher recht anstrengend. Die Länge der Laufstrecke ist mit etwa 550 m angegeben. In diesem Bewerb starten für den Verein zwei Kinder: Maria und Linus, Linus ist nach 2:24,00 schon wieder im Ziel, Maria folgt etwas später, mit 3:15,00 überquert sie die Ziellinie. Linus belegt in der Gesamtwertung den tollen 3. Platz, nur 2 ältere Burschen sind vor ihm. Maria belegt als jüngste Starterin Rang 4 bei den Mädchen. Der nächste Lauf zeigt uns den Bewerb der Jahrgänge 2014 und älter – am Start sehen wir Mädchen und Burschen der Jahrgänge 2010-2014, auch in diesem Lauf gibt es eine gemeinsame Wertung, nur wieder getrennt nach Mädchen und Burschen – auch für die großen Kinder gibt es im Ziel eine süße Belohnung. Benni und Moritz starten für Dynamo Seyring in den Bewerb, in dem die Strecke vom 1. Lauf zweimal durchlaufen werden muss, also in etwa 1100 m. Nach langer krankheitsbedingter “Laufpause” schlagen sich die zwei Burschen tapfer, sind aber wirklich ausgelaugt nach dem Lauf – das verdient sich übrigens eine Notiz in meinem Kalender, dass ich mal höre “Das war anstrengend, wir sind müde.” Benni kommt als 3. ins Ziel nach 4:30,00 – diesmal hatte er gegen die beiden doch um einiges älteren Burschen keine Chance, Moritz kommt als 5. nach 5:14,00 ins Ziel. Nun warten alle gespannt auf den Hauptlauf – dieser geht über 5,5 km. Start wie bei den Kindern am Fußballplatz, dann hinauf durch die Weingärten und zurück gehts beim Golfplatz vorbei wieder zurück zum Fußballplatz. Ein klassischer Weinviertler Lauf mit verschiedensten Bodenbeschaffenheiten und Steigungen. Das besondere an diesem Lauf: Es werden nicht nur die SiegerInnen geehrt, sondern auch die besten/originellsten Kostüme – ein teilweise sehenswertes Schauspiel – Ihr könnt dann am Schluss durch die Fotogalerie switchen, es waren wirklich richtig originelle Kostüme dabei, obwohl ich zugeben muss, mit so manchem Kostüm zu laufen ist sicher noch einmal eine besondere Herausforderung! Ich stelle von Lauf zu Lauf fest, dass die Erwachsenen unserer dynamischen Truppe eher Winterläufer sind – diesmal wieder 8 Dynamos am Start – und diesmal 8 erwachsene Dynamos! Und mit diesen Zeiten sind unsere Läufer ins Ziel gekommen: Manuel Blum 23:15,0Andi Schnitzer 26:52,0Clara Blum 28:09,0Dariusz Pluta 29:01,0Dominik Schnitzer 30:41,0Christoph Krischanitz 31:25,0Dagmar Monnier 33:54,0Gerhard Rattner 41:39,0 Hier könnt Ihr Euch Fotos anschauen: von Hans Newetschny und Peter Hofbauer Nachdem mit Ulrichskirchen nun schon 4 von 6 Bewerben gelaufen wurden, könnt Ihr auch schon einmal einen Blick auf den vorläufigen Zwischenstand werfen – die 4 besten Resultate werden gewertet! Zwischenstand Wintercup Läufe News
News WLC Auftakt in Matzen März 30, 2015 Unglaublich, 23 Dynamos haben es sich nicht nehmen lassen, beim Auftakt des Weinviertelcups dabei zu sein. Bei teils windigen und kalten Wetter haben alle ihr bestes gegeben. Eine eindrucksvolle Gesamtleistung die mich wirklich sehr stolz macht. Read More
News Herbstlauf in Strasshof 2014 Oktober 19, 2014 Ein Lauf der Rekorde, über 500 !! Knirpse und Schüler waren am Start. 25 davon waren Dynamos… Read More
Großrussbach 2024 Januar 22, 2024Januar 22, 2024 Am Samstag war es schon soweit, der letzte Lauf vom Weinviertler Winterlaufcup ging “über die Bühne”. Beim letzten Lauf der Winterserie waren lt. Veranstalter knapp 30 Kinder und über 100 Erwachsene am Start. Der Event startete mit dem Kinderlauf für die Jahrgänge 2014 und jünger, bei diesem Lauf war jedes… Read More