Erdpress 2023 Sabine Artes, Dezember 9, 2023Dezember 9, 2023 8. Dezember 2023: bei uns zu Hause in der Früh etwa -7°, noch immer viel Schnee und eisiger Wind … am Plan: 15 Uhr Start zum Crosslauf in Erdpress – die Burschen wollen starten. Wir reisen an im wärmsten Gewand, das wir sporttechnisch für die Jungs zusammenstellen können, damit sie nicht vorher schon frieren, … im Gepäck haben wir 5 Paar verschiedene Laufschuhe, Cross und “normal” und Spikes … wir kennen ja leider die Strecke noch nicht. Bei der Anmeldung bringe ich in Erfahrung: zuerst 1 km Asphalt (bergauf), dann Übergang in Tiefschnee (auf den Hügeln bergauf und bergab), dazwischen eisige Platten vom Wind, am letzten Kilometer den steilen “Rodelhügel” hinunter – eine Mischung aus total eisig oder tiefer Schnee am Rand … Moritz entscheidet sich für die Crossschuhe, Benni für die “normalen” Laufschuhe. Gerhard und ich sind eigentlich ganz froh, dass wir noch geschwächt von unserer vorausgegangenen Krankheit sind, und daher nicht mitlaufen. Aber die kids freuen sich, unsere schneebegeisterten Jungs sehen das Ganze als großen Abenteuerlauf – wir haben im Vorfeld schon unentwegt damit zu tun, dass sie nicht schon völlig nass starten … Schnee hat irgendwie eine magische Anziehungskraft, sich darin zu wälzen. Benni und Moritz finden an diesem Tag noch einen dynamischen Mitstreiter: Bernhard ist auch angereist, um sich dem Abenteuerlauf zu stellen – mehr Dynamos haben es heute leider nicht geschafft. Trotz eisiger Temperaturen oder genau deswegen wärmen alle Läufer fleißig auf, dazwischen können sich die Teilnehmer im Gemeindesaal immer wieder ein wenig aufwärmen. Bevor ich nun zum eigentlichen Laufbericht komme, für Euch eine recht gute Kurzzusammenfassung des Lauftages von Seite des Veranstalters – siehe auch WiL Erdpress 023 – Laufclub Erdpress Leerraum Leerraum Die Veranstalter haben wirklich tolle Arbeit geleistet – vor allen gefährlichen Stellen – und davon gab es auf dieser Strecke ganz viele – Warnmarkierungen am Boden; bei den ganz gefährlichen Teilen, und auch davon gab es einige, Streckenposten, die alle Läufer “umgeleitet” haben. Vor dem Start gab es dann für alle TeilnehmerInnen noch eindringliche Worte besonders auf die eisigen Stellen zu achten und Erklärungen, wo es besonders heikel ist. Punkt 15 Uhr erfolgte der Start – 86 mutige LäuferInnen starteten los. Ich hatte mich ungefähr nach 300 m beim asphaltierten Bergaufteil positioniert, dort gab es schon die ersten “Eislaufflächen” quer über die Laufbahn durch Schmelzwasser. Als alle Läufer vorbei waren, spazierte ich in die Gegenrichtung, den Rodelhügel hinauf bis ganz nach oben – dort hatte ich eine wunderbare Sicht auf das schneebedeckte Hügelplatteau, das die Läufer nach dem Asphaltanstieg zu bewältigen hatten – das Bergab- und Bergauflaufen im tiefen Schnee war sichtlich mega anstrengend, aber die größte Herausforderung dieses Laufs war dann, so denke ich, der Rodelhügel – das war schon zum langsam Gehen eine Herausforderung – eine Mischung aus spiegelglatt, manchmal griffiger Schnee, dann einsinken bis fast zum Knie … die Teilnehmer mussten das Ganze laufend und vor allem bergab bewältigen. Ich stand beim “Einstieg” in den Rodelhügel, allein dort habe ich mindestens 10 Stürze gesehen, zum Glück ohne Verletzung. Also von meiner Seite: Hochachtung vor allen TeilnehmerInnen – das war ein echter Wintercrosslauf, der so ziemlich alles abverlangte. Ich kann hier nur wiedergeben, was meine Jungs dazu nach dem Lauf gesagt haben: “Das war der coolste Lauf bis jetzt”, aber auch “Das war bis jetzt der anstrengendste Lauf” und die beiden fanden “das Laufen den Rodelhügel hinunter voll super” … Kinder 🙂 – bin mir nicht sicher, wie die Ausgewachsenen das gesehen haben 🙂 🙂 So, zum Schluss bin ich natürlich noch die dynamischen Zeiten schuldig: Benni: 28:29 minBernhard: 30:33 minMoritz: 33:29 min Die vollständige Ergebnisliste könnt ihr hier einsehen: WiL Erdpress 023 – Laufclub Erdpress Fotos gibt es schon mal hier: 08-12-2023 Crosslauf Erdpress (newetschny.com) und auch hier: 2. Lauf zur Weinviertler Winterlaufserie: Erdpress | Zonerama.com Läufe News
WLC-Eröffnung 2014 in Spannberg April 6, 2014 Rekorde, Rekorde, Rekorde…an diesem rekordverdächtig warmen Eröffnungstag des Weinviertler-Laufcups gab es Historisches zu vermelden: Eine rekordverdächtig große Anzahl an Dynamo-Kids erzielte soviele Podiumsplätze wie noch nie zuvor in der Geschichte unseres Vereins. Da war ja auf dem Gruppenfoto schon fast zuwenig Platz für so viele dynamische ErfolgsläuferInnen…. Read More
News Falkensteiner Berggerichtslauf 2016 Mai 22, 2016 Falkenstein ist immer ein ganz besonderer Lauf. Die tolle Kulisse, die schönen Weinkeller und das großräumig abgesperrte Veranstaltungsareal laden zum Verweilen und genießen ein. Das haben dann auch 25 (!!) Dynamos gemacht, nachdem sie die Kinderläufe konzentriert und sehr Erfolgreich absolviert haben. Falkenstein ist ja nicht gleich um die Ecke… Read More
Deutsch-Wagramer Lauftag 2014 Mai 25, 2014 Wiederum 20 Dynamos sowie 2 Premieren und 5 Stockerlplätze bei einem gewohnt gut-sortierten Teilnehmerfeld – das war der Deutsch-Wagramer Lauftag 2014. Und das Ganze bei strahlendem Sonnenschein…. Read More